Ultraschall (Sonographie)

In der Sonographie werden Schallwellen in unschädlichen Frequenzen eingesetzt, um Bilder von Organen des menschlichen Körpers zu erhalten. Dadurch können viele Erkrankungen des Körpers und seiner Organe erkannt bzw. ausgeschlossen werden.

Wir benutzen diese Methode insbesondere zur Diagnostik und Verlaufskontrolle von Schilddrüsenerkrankungen und der Erkrankungen von Bauchorganen wie Leber, Nieren, Bauchspeicheldrüse, Milz, Gallenblase, Bauchschlagader, Lymphknoten.